Kirchengemeinderat - Evangelische Kirchengemeinde Buchen (Odenwald)

Aus dem Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat informiert nach den monatlichen Sitzungen über wichtige Beschüsse und Entwicklungen in der Gemeinde

März 2025

Kindergärten:

Wie so oft wurden Personalmaßnahmen diskutiert. Um dem generellen Personalmangel bei Erzieherinnen und Erziehern abzuhelfen gibt es eine neue Ausbildungsvariante zur Gewinnung von Fachkräften für Kitas und Grundschulbetreuung: der Direkteinstieg von Personen mit abgeschlossener Ausbildung in anderen Berufen. Nach einer speziellen Ausbildung in Fachschulen (ab Herbst auch in Buchen) können diese „Quereinsteiger“ in unseren Kitas tätig werden. Wenn die Finanzierung geklärt ist werden auch wir nach solchen Bewerbern Ausschau halten.

Am 23.5.25 findet wieder ein Betriebsausflug für unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt, diesmal geht es nach Würzburg.

Neues im Kirchenbezirk

Bezüglich der Gemeindefusion mit Mudau finden regelmäßige Treffen unter der Moderation der Gemeindeberatung der Landeskirche statt, die beiden kompletten Gremien der Kirchen-gemeinderäte treffen sich erstmals am 19.3.25.

Gottesdienste im Kooperationsraum

Durch Vakanzen und Erkrankung von Pfarrpersonen können derzeit kaum alle Gottesdienste mit Pfarrerinnen, Pfarrern, Prädikantinnen und Prädikanten abgedeckt werden. Angedacht sind Doppelgottesdienste in verschiedenen Gemeinden, die aber zu Veränderungen der Gottesdienstzeiten führen werden.

Sanierung des Gemeindehauses

Unser Gemeindehaus muss dringend saniert und renoviert werden; konkrete Pläne liegen schon länger vor. Die Notwendigkeit ist völlig unbestritten, nur der Zeitpunkt der Genehmigung durch den Oberkirchenrat (und damit der Förderung) liegt noch in weiter Ferne (derzeit nach 2031). Der KGR kämpft weiter um eine frühere Aufnahme in die Bauplanung.

Programm an Ostern

Traditionell wird am Gründonnerstag ein Tischabendmahl im Gemeindehaus gefeiert, der Ostersonntag beginnt um 6:00 mit dem Auferstehungsgottesdienst mit folgendem gemeinsamen Frühstück, um 10:00 folgt der Familiengottesdienst mit gemeinsamen Eiersuchen. Am Ostermontag ist um 10:00 normaler Gottesdienst.

Dauerthema: Helfer gesucht

Wegen Wohnortwechsel und altersbedingtem Ausscheiden von Mitarbeitern suchen wir dringend ehrenamtliche Helfer:

  • für den Seniorentreff (einmal monatlich am Dienstagnachmittag)
  • für unsere Mitarbeit im Ökumenischen Arbeitskreis (Organisation der ökumenischen Veranstaltungen)

Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Bei Interesse bitte im Pfarramt oder bei Kirchengemeinderätin Andrea Mittelstaedt melden.

 

Februar 2025

Außer Formalien wie der Verteilung der Kirchendienste gab es auch in dieser Sitzung keine wichtigen Beschlüsse.

Im Mittelpunkt der Arbeit im Kirchenbezirk und in der Landeskirche steht die Veränderungen der Kirchenbezirke. Wie schon berichtet, ist geplant zum 1.1.2026 aus den drei Bezirken Mosbach, Wertheim und Adelsheim-Boxberg einen Kirchenbezirk Odenwald-Tauber mit Verwaltungssitz in Buchen zu machen. Aus den bisher 3 Dekansstellen sollen mittelfristig 2 Stellen werden.  Die gemeinsame Synode der (jetzt noch) drei Bezirke hat bereits 2 neue Schul-Dekane gewählt, Pfr. Kuderer für den südlichen Teil und Pfrin. Niehaus für den nördlichen Teil des neuen Bezirkes. Die vakante Dekansstelle in unserem Bezirk wird wieder besetzt, die Wahl wird Anfang April sein.

Zur musikalischen Gestaltung unserer Gottesdienste wird künftig öfter eine Band beitragen. Nächster Auftritt zum traditionellen Biker-Gottesdienst im April. 

Bau: Wenn der Frühling kommt und das Wetter vielleicht wieder freundlicher wird lädt eine gemütliche neue Bank am Kirchenvorplatz zum Ruhen und Schwätzen ein, und vielleicht ist bis dahin auch die Beleuchtung fertig; der derzeitige Frost verhindert den Einbau einer Laterne zur Beleuchtung des Vorplatzes.

Helfende Mitarbeiter werden immer noch gesucht:

  • für den Seniorentreff (einmal monatlich am Dienstagnachmittag) für Aufbau, Aufräumen und Hilfe in der Küche
  • für unsere Mitarbeit im Ökumenischen Arbeitskreis (Organisation der ökumenischen Veranstaltungen)

Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Bei Interesse bitte im Pfarramt oder bei Kirchengemeinderätin Andrea Mittelstaedt melden.

Januar 2025

Außer Formalien wie der Verteilung der Kirchendienste und einer groben Vorplanung für Ostern gab es auch in dieser Sitzung keine wichtigen Beschlüsse.

Rückblick auf die Gottesdienste an den Feiertagen: Die Weihnachtsgottesdienste werden leider jedes Jahr von weniger Gemeindegliedern besucht. Erfreulich gut war der Besuch des Konzerts am 2. Feiertag und die ausgesprochen positive Resonanz der Besucher und der Presse.

Wegen Wohnortwechsel und altersbedingtem Ausscheiden von Mitarbeitern suchen wir dringend ehrenamtliche Helfer:

  • für den Seniorentreff (einmal monatlich am Dienstagnachmittag) für Aufbau, Aufräumen und Hilfe in der Küche
  • für unsere Mitarbeit im Ökumenischen Arbeitskreis (Organisation der ökumenischen Veranstaltungen)

Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Bei Interesse bitte im Pfarramt oder bei Kirchengemeinderätin Andrea Mittelstaedt melden.

 

 

 

 

 

Evangelische Kirchengemeinde Buchen

Diese Webseite verwendet Cookies

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.